Energieunabhängigkeit – Dezentrale Engergieversorgung – Effizienz
Die 1992 von STCSolarTransfer begonnene Energiewende in Industrie- und Privatobjekten, dokumentiert bis heute energieeffiziente, regenerative Funktionalität. Im eigenen geplanten und gebauten Forschungs- und Seminarzentrum, einem „zeroemission-Gebäude, kamen die ersten Wärme-Kälte Accumulatoren zum Einsatz. Über 9.200 Systeme wurden installiert. Für Projekte im In- und Ausland erhielt das Ing. Büro Lessing/Wenzel nationale wie auch internationale Auszeichnungen.
STC SolarTransferConsultancy
Ing. Büro für hybrid-regenerative Engergiesystemtechnologien
Energieunabhängigkeit – Dezentrale Engergieversorgung – Effizienz
Gegründet 1992 – unter den Gesichtspunkten einer sich abzeichnenden, weltweiten Ökologiekrise sowie der Endlichkeit fossiler Energieträger – plant, entwickelt und realisiert STCSolarTransferConsultancy hybrid-regenerative Energiesysteme für Industrie, Gewerbe, und Privatinvestoren weltweit.
Begleitend zu Forschungs- und Planungsaktivitäten veranstaltet STCSolarTransfer unter dem Logo green circle mit Partnern aus Industrie und Gewerbe, anwendungsorientierte Symposien.
Energiesicherheit mit regenerativen Speichersystemen, Wasserstoffsystemen werden planerisch unter dem Markennamen hydrogen focus realisiert. Informelle, planerische Ansprechpartner sind Jutta Wenzel und Siegfried Lessing.

Kontakt
STC SolarTransferConsultancy
D-83417 Krichanschöring
Tel.: +49(0)8685-7103995
Mobil: +49(0)15735611130
Email: post@stcsolartransfer.com